Recap – OMC (Online Marketing Conference) 2012

Am letzten Dienstag, den 11.09.2012, feierte Randolf Jorberg’s OMC (Online Marketing Conference) seine Premiere. Als Standort wurde die MS RheinEnergie gewählt; ein Veranstaltungsschiff mit Anlegestelle im Kölner Rhein. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, war es trotzdem ein spannender Tag, von dem wir euch gerne berichten wollen.

OMC – Online Marketing Conference

Verhältnismäßig früh lud Randolf Jorberg die Gäste seiner Konferenz auf die MS RheinEnergie ein, denn bereits um 10 Uhr fiel der Startschuss für die Speaker. Mit netten Worten hieß uns Randolf willkommen und gab uns die folgende Weißheit mit auf den Weg: „Plane niemals eine Konferenz, wenn du zeitgleich ein Kind erwartest“. Umso mehr hat er den Respekt verdient, trotz derartiger Umstände, solch ein Event auf die Beine zu stellen und es zeitlich die ersten erfolgreichen Schritte machen zu lassen; das Schiff war mit Menschen aus dem ganzen Land gefüllt.
Die Speaker hatten alle sehr verschiedene, aber trotzdem interessante Vorträge. Die Themen reichten von den größten Fehlern der Karriere, über den Weg zum Marktführer, bis hin zu den Fallen einer SEO-Beratung. Dazu gab es auch eine Diskussionsrunde über den aktuellen Stand von SEO. Es war also für wirklich jeden etwas dabei.

Mehr als nur Online Marketing

Eine Konferenz solch einer Größe hat natürlich noch viel mehr zu bieten, als nur gute Vorträge. Versorgt wurden alle von einem auswahlfreudigen Frühstücks- und Mittagsbuffet. Zum Abend gab es noch ein leckeres BBQ auf dem „Sonnendeck“, welches an diesem Tag aber leider eher an einen Windkanal inklusive Regen erinnerte. Davon ließen sich die meisten aber nicht stören. Die Konferenzteilnehmer waren genau so verschieden, wie die Vorträge – es gab aus wirklich jedem Bereich eine Person, mit der man sich unterhalten und neue Kontakte knüpfen konnte. Was an dieser Stelle anzumerken wäre, ist, dass sich viele längere Pausen zwischen den Vorträgen gewünscht hätten, um mehr Zeit fürs Networking zu haben. Das ist aber auch der einzige Punkt, an dem ich etwas auszusetzen hätte. Ansonsten gab es eine schöne Location, schöne Vorträge und schöne Menschen 🙂 Danach ging es zu den Metaapes – hier ein Recap der Affiliate Night 2012.